Während unweit von uns im Hallenstadion die diesjährigen Swiss Music Awards verliehen werden, tauft die Zürcher Band Baba Shrimps ihr Album Between Midnight im Dynamo in Zürich. Die Menschen im sehr gut gefüllten Lokal hatten definitiv keinen Terminkonflikt: Für sie war klar, dass sie heute an dieses Konzert kommen und die Swiss Music Awards links liegen lassen. Ich hab den Eindruck, dass alle schon ewig zum Fankreis von Baba Shrimps gehören.
Die Band hat das Arrangement für den heutigen Abend – nicht nur mit dem Gitarristen Martin Deplazes – erweitert. Die alten und neuen Songs werden zusätzlich mit Blasinstrumenten begleitet: Niki Jäger an der Trompete, Roger Greibl am Saxophon und Florian Weiss an der Posaune. Sichtlich spür- und hörbar ist sie, die Freude der Freunde, mit neuer und alter Musik wieder und gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Die Produktion des Album sei eigentlich viel zu schnell abgelaufen und könne fast ein bisschen als Frühgeburt bezeichnet werden, sagt die Band. Der Sound hört sich locker und flockig an, die Melodien nisten sich in die Gehörgänge ein.
Während sich Luca Burkhalter, Adrian Kübler und Moritz Vontobel auf der kleinen Bühne neben dem Mischpult einrichten, werden im Publikum Feuerzeuge verteilt. Mit diesen, der Mundharmonika und den aufsteigenden Seifenblasen wird die ohnehin schon sehr schöne Botschaft von You Will Make It Anyway zusätzlich verstärkt. Baba Shrimps sind – dies weiss auch Bryan Adams, welcher sie für sein Konzert vom 1. Juli in Kestenholz als Vorband gebucht hat – ganz klar auch die Band mit Stadionhymnen wie beispielsweise By the Window aus dem Jahr 2021 oder The Game, mit dem sie alles auf eine Karte setzen und nicht nur gross träumen, sondern eben auch umsetzen. Wie 2018 mit den Olympia-Song Hurry Hurry, zu welchem das Publikum am heutigen Abend die Arme schwingt, als gäbe es kein Morgen.
Die Band hat sich 2017 komplett selbstständig gemacht: Grizzly Heart ist jetzt nicht mehr nur ein Songtitel von ihnen, sondern auch der Name einer von Künstlern geführten Kreativagentur mit Musikverlag. Und eben genau diese Kreativität ist es, welche am heutigen Abend das Dynamo belebt. Der Konzertabend wurde unverstärkt eröffnet und endet mit Little House ebenso. Ich für mich habe ein paar Ohrwürmer mitgenommen, das neue Album meiner Tidal-Playliste zugefügt und freue mich auf ein baldiges Wiederhören vor einer Konzertbühne.