Caroline Chevin am KKL Jubiläum

Das KKL Luzern feiert seinen 25. Geburtstag und lädt zu Konzerten auch unter dem (zu teuren) Vordach ein. Caroline Chevin liess sich wohl nicht zweimal bitten. Der heutige Tag startete bei mir als „Schisstag“ und solche Tage, das wissen wir alle, sind doof, doofer am doofsten. Und an solchen Tagen braucht es eben die Musik […]

Marzella am Zermatt Unplugged

Das italienisch-irisch-schweizerische Duo Marzella eröffnet – mit Unterstützung am Schlagzeug und Bass – heute Nachmittag das Taste Village am Zermatt Unplugged.

Mel D am Zermatt Unplugged

Melanie Danuser hat die Musikbühnen mit dem Projekt „Mischgewebe“ betreten. Am Zermatt Unplugged überzeugt sie mit dem Soloprojekt „Mel D“.

Patent Ochsner am Zermatt Unplugged

Lange haben wir alle auf diesen Moment gewartet, heute ist es endlich so weit, Patent Ochsner spielen am Zermatt Unplugged und das Publikum drängelt sich in das Zelt.

Klaus Egger Trio am Zermatt Unplugged

„Die alten Schulfreunde Joshua Ott, Sebastian Lauber und Andri Levin Graf gründeten 2018 das Klaus Egger Trio. Man traf sich regelmässig zu Freiluftproben auf dem Hof Eichholz im Zürcher Oberland. Was dort zwischen Gemüse- und Blumengarten entstand und sich auf einem ersten Konzert entlud, sprach sich schnell herum. Die Jungs machen Musik in ihrer reinsten […]

QL in der Schüür in Luzern

In den Jahren nach 2000 sorgten vier Herren aus Biel für Action in der Schweizer Musikszene. Sie nahmen die bestehenden Schweizer Hits und spielten sie nach, einfach x-mal schneller und x-fach lauter; „Fuck 93 Db“ und „Fuzziband“ war ihr Motto. Die eine Gitarre wechselte von Stämpf zu Schibä von Aextra, ansonsten blieb alles beim Alten.

Troubas Kater in der Schüür in Luzern

Der heutige Konzertabend beginnt geheimnisvoll. Erst später verstehen wir, dass diese Töne Morsezeichen waren. Um die Botschaft wirklich zu verstehen, brauche ich wohl noch ein paar Konzertbesuche.

Lucas Marsand in der Schüür in Luzern

Der Luzerner Musiker Lukas Schaller nutzte als Lucas Marsand die geschenkte Zeit der vergangenen Jahre und produzierte sein zweites Album „Dragonfly“. „Record Lines“ ist der Album-Opener und auch der Eröffnungssong des heutigen Konzertabends in der Schüür.

Bubi Eifach in der Schüür

Ich hab mir ja gedacht, dass ich mir am heutigen Abend einfach mal wieder ein lautes und rockiges Konzert gönne. Nie hätte ich gedacht, dass ich Stunden später immer noch über einzelne Textzeilen aus dem Konzert nachdenke.